Kitzbühel Tourismus


Kitzbühel – die legendärste Sportstadt der Alpen

Dieser selbstbewusste Slogan steht für einen mondänen Ort in den Tiroler Bergen mit einem traditionsreichen, gewachsenen Image, der seit Jahrzehnten Weltruf genießt.
Allen voran der Mythos Hahnenkamm, die lange Sporttradition und Pionierleistungen wie im Winter- oder alpinen Golfsport haben zum Renommee der mondänen Stadt inmitten der Kitzbüheler Alpen beigetragen. Zwischen schicken Designerboutiquen von globalem Flair und gemütlichen Kaffeehäusern typisch österreichischer Prägung wird diese Geschichte heute Tag für Tag fortgeschrieben und die Legende in vielen Bereichen erlebbar: in den Gassen der 700 Jahre alten Altstadt, auf den schier unendlichen Pistenkilometern, in den Top-Hotels oder auf den zahlreichen reizvollen Wanderwegen. Die Tiroler Lifestyle-Metropole zieht Prominenz und Publikum aus aller Welt an und gibt sich dabei stets traditionsbewusst, aber auch modern: Groß-Events wie der Snow Polo World Cup, mehrfach ausgezeichnete Haubenlokale oder das hochmoderne Kongresszentrum zeigen, wie Kitzbühel sich permanent auf charmante Art weiterentwickelt und dabei dennoch seinen Wurzeln treu bleibt.

Kitzbühel war immer schon die Heimat sportlicher Legenden. So gelang Skipionier Franz Reisch im März 1893 mit der Fahrt vom Kitzbüheler Horn die erste hochalpine Skiabfahrt Österreichs – er legte damit den Grundstein für den alpinen Skirennsport. 1895 fanden die ersten Skirennen, im Jahr 1900 die ersten Kitzbüheler Ski-Meisterschaften statt. Danach erfolgte der Bau der Hahnenkammbahn, die Wintersportler seit 1928 vom Stadtzentrum in das weitläufige Skigebiet befördert. 1931 war schließlich die Geburtsstunde des ersten Hahnenkamm-Rennens, des spektakulärsten Skirennens der Welt mit der berühmt-berüchtigten „Streif“. Kitzbüheler Skischulen haben ebenfalls große Tradition. Die bekannte Skischule Kitzbühel „Rote Teufel“ erhielt 1950 durch Skilegende Karl Koller und den Architekt, Visionär und Maler Alfons Walde ihr revolutionäres Outfit.

1955 wurde der erste Golfplatz eröffnet. Heute machen vier Golfplätze in Kitzbühel und 30 in unmittelbarer Umgebung der Stadt die Region zum Golfparadies im Herzen der Tiroler Alpen. Mit internationalen Sportereignissen und attraktiven Freizeitangeboten übt Kitzbühel nunmehr das ganze Jahr über eine starke Anziehungskraft auf Sportbegeisterte aus. Das traditionsreiche ATP-Tennisturnier besteht bereits seit über 70 Jahren, Rad-Events wie die jährlich ausgetragene Internationale Österreich-Rundfahrt oder die Mountainbike-Festspiele KitzAlpBike locken Besucher aus aller Welt in die Gamsstadt. Mit dem Mercedes-Benz-Sportpark verfügt Kitzbühel über ein modernes Zentrum für Freizeitsportler und eine Talentschmiede für den Nachwuchs. 

Gemeinsam mit dem Kitzbühel Tourismus und seinen Partner freuen wir uns die Stadt ständig weiterzuentwickeln und für Sie unseren Ort noch attraktiver machen zu dürfen!

Hier finden Sie einige weitere Informatione über Kitzbühel Tourismus.